Es summt

Gymnasium Freudenhain summt – bald Imkerkurs an der Schule

ImkereiHPDurch die tatkräftige Unterstützung des Bienenzuchtvereins Passau e.V. und der Passauer Firma Simon (Objekteinrichtungen) kann nun mit Beginn des Frühjahrs auch am Gymnasium Freudenhain ein Bienenvolk aufgestellt werden. Damit wird ein lange gehegter Wunsch der Biologielehrer nun endlich Wirklichkeit – und die Schüler können unter Anleitung von Maritta Schöttner miterleben, wie durch Bienenfleiß und Imkerkunst Honig hergestellt wird. Außerdem werden sie nachhaltig an die Wichtigkeit der Bienen für die Landwirtschaft erinnert.

Fritz Matthai vom Bienenzuchtverein Passau beobachtete mit Schöttner bei Sonnenschein den ersten Reinigungsflug. Unabhängig davon, ob das aktuelle Volksbegehren, an dem man sich noch bis zum13. Februar beteiligen kann, erfolgreich sein wird oder nicht, wird es auch weiterhin wichtig sein, die Bienen nicht zu vergessen, so die Schule. Bienen seien nicht nur niedliche Randerscheinung, sondern die Grundlage natürlicher Wachstumsprozesse – und deshalb sollen ab diesem Frühjahr nicht nur die Wildbienen, sondern auch Honigbienen im Park von Freudenhain summen.

(Passauer Neue Presse vom 12.02.2019)

IHK Ehrenurkunde Jubiläum 40 Jahre klein

40 Jahre Büro- und Schuleinrichtung aus einer Hand

SIMON Objekteinrichtungen Inhaber: Hermann Simon e.K., Passau

40 Jahre Büro- und Schuleinrichtung aus einer Hand

Seit nunmehr 40 Jahren nimmt die Firma SIMON Objekteinrichtungen eine Spitzenposition unter den Anbietern von Schul- und Bildungseinrichtungen ein. Gegründet wurde das Unternehmen 1977 von Hermann Simon gemeinsam mit seiner Frau Christine. Die Philosophie war von Anfang an, neben dem Verkauf auch einen schnellen und kompetenten Reparatur-Service mit moderner Technik im eigenen Hause anzubieten. Gestartet mit nur einer Handvoll an Produkten, entwickelte sich der Betrieb schnell zu einem Vollsortimenter für die Einrichtung von Fachräumen und Büros sowie deren Ausstattung mit Bildungs- und Lehrmitteln. Auch die Lieferung und Wartung audiovisueller Medien samt Beratung, Planung und Fertigstellung beim Kunden gehören zum Service. „Alles aus einer Hand“, fachlich geschulte Mitarbeiter und eine weitsichtige, innovative Vorausschau in Sachen Sortiment und Qualität sind für die meisten Kunden entscheidend bei der Auftragsvergabe. Um den Service weiter zu verbessern, wurde 1990 das Betriebsgebäude in der Regensburger Straße in Passau fertiggestellt, es fasst Büros, Ausstellung und Werkstatt zusammen. Heute vertreibt SIMON deutschlandweit und in Oberösterreich Produkte namhafter Hersteller. Neben Standardaufträgen für die Einrichtung und Ausstattung von Schulen und Kindergärten haben Großprojekte wie etwa die Hochwassersanierung der gesamten Gisela-Schulen Niedernburg in Passau die Firma geprägt. Zu den Referenzobjekten gehört auch der Einbau aller Büros in der Stadtgalerie Passau sowie von Konferenzräumen für Hotels und Banken. Für die Nachfolge stehen die bereits langjährig mitarbeitende Tochter Beatrix Christine Simon-Bauhoffer und Schwiegersohn Stefan Bauhoffer in den Startlöchern.

 

IHK Ehrenurkunde Jubiläum 40 Jahre klein

Bild: Christine und Hermann Simon (rechts) freuten sich mit der Nachfolgegeneration Beatrix und Stefan Bauhoffer (links)
über die von IHK-Präsident Thomas Leebmann (Mitte) überreichte Ehrenurkunde zum 40-jährigen Bestehen des Unternehmens.

Kabellos Präsentieren

UHDCast Pro

 
Drahtlose Signalübertragung
 
 

Kabellos Präsentieren

Projizieren Sie ohne Kabel von Laptop oder mobilen Geräten
Präsentieren Sie Dokumente, Bilder und Videos kabellos
Unterstützt 4K UHD
Kompatibel mit Android, Chrome OS, Windows, Mac OS und iOS

Optoma HDCastPro kl

Laptop Spiegelung

Spiegeln Sie den Bildschirminhalt Ihres Laptops oder Macs auf der großen Leinwand.

HDMirror

Spiegeln Sie exakt das, was auf Ihrem Android®-Gerät zu sehen ist, über die App direkt auf dem großen Screen.

Photo Viewer

Streamen Sie Video Dateien von ihrem Gerät direkt kabellos auf Ihren Projektor oder Ihr Display und sparen Sie sich die Installation langer Kabel.

Video Streaming

Streamen Sie Video Dateien von Ihrem Gerät direkt kabellos auf Ihren Projektor oder Ihr Display und sparen Sie sich die Installation langer Kabel.

Live Kameramodus

Verwandeln Sie Ihr mobiles Gerät in einen Visualizer und streamen Sie Live Kameraaufnahmen auf einen Projektor oder ein Display direkt von Ihrem mobilen Gerät.

Notizen

Zeichnen oder machen Sie sich Notizen auf dem von Ihrem mobilen Gerät projizierten Bild und ziehen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer auf sich mit mehreren Farben – entweder frei Hand oder mit den zur Verfügung gestellten Tools.

Split Screen 4:1

Gleichzeitig von bis zu 4 Geräten präsentieren – perfekt für das Teilen von Ideen während eines Meetings.

DLNA

Zeigen Sie Content auf Ihrem Projektor oder Display, der in Ihrem Heim Netzwerk gespeichert ist.

USB Power

Verbinden Sie den HDCast Pro direkt mit einem HDMI Port und betreiben Sie das Geräte über den USB-A Power Port des Projektors oder Fernsehers. Alternativ können Sie einen externen Power Adapter nutzen.

Technische Daten

Generelle Infos
Netto Gewicht (kg)                                    0.12 kg
Abmessungen (B x T x H)          35 x 87 x 10 mm

Betriebstemperatur (max)
Wireless – Reichweite
Wireless – Antenne
40°C
10m
Built in

Wireless – Betriebsfrequenz             2.4GHz, 5GHz
Wireless – Technologie                     IEEE 802.11ac 2T2R
Stromversorgung                             5V-1A~1.5A
Anschlüsse                                      1 x Micro USB Power
Ausgänge                                        1 x HDMI 2.0
2D Kompatibilität                              720p(50/60Hz), 1080p(24/50/60Hz), 2160p(24/25/30Hz)
Standard Zubehör                            Basis Gebrauchsanleitung
                                                         HDMI-Verlängerungskabel
                                                         USB-C-Kabel
Kompatibilität  Betriebssystem         android, Chrome OS, Windows, Mac OS and iOS

Desktop Software EZCast Pro
Mobile Software EZCast Pro

PDF-icon                                                                                  

Hitachi lp wu3500

Hitachi LP-WU3500

Hitachi LP-WU3500  LED-Projektor mit 3.500 ANSI-Lumen

Hitachi lp wu3500

Der Hitachi LP-WU3500 ist der weltweit erste 3.500 Lumen LED-Projektor. Durch die HLD (High Lumen Density) Technologie des Beamers wird blaues LED-Licht in einem Leuchtstoffstab in Grün gewandelt. Rote Farbe entsteht durch seperate rote LEDs. So entstehen noch hellere Bilder mit einer hohen Farbgenauigkeit und ein Kontrastverhältnis von 20.000:1. Die Lebensdauer beträgt bis zu 20.000 Stunden. Für eine flexible Anwendung ist eine 360-Grad-Installation möglich, zudem ist eine Warping-Funktion in den LP-WU3500 integriert, mit der sich Bilder auch auf eine geschwungene und strukturierte Fläche projizieren lassen.

Highlights

  • Motor-LED-Projektor
  • DLP-Projektionstechnologie
  • WUXGA-Auflösung
  • frei von Quecksilber
  • 3.500 Lumen Helligkeit
  • 20.000:1 Kontrastverhältnis
  • HLD (High Lumen Density) Technologie
  • 5 Jahre oder 20.000h Garantie (je nachdem, was zuerst eintritt)

   PDF icon   Broschüre

 

epson eb 695ui live 2 mid.jpg

EPSON EB-600er Serie

   epson eb 695ui live 2 mid.jpg

Epson Logo EPSON EB-600er Serie

Gestensteuerung mit der neuen Finger-Touch-Technologie

 

Nehmen Sie per Gestensteuerung Anmerkungen direkt auf dem projizierten Bild vor.

Die Lehrumgebung der Zukunft wird von Themen wie Zusammenarbeit und Vernetzung beherrscht werden. Um diesen Anforderungen zu genügen, stellt Epson seine neuen Ultrakurzdistanzprojektoren der EB-600er-Serie vor, die dank ihrer vielen Funktionen besonders für den Einsatz in modernen Lehreinrichtungen geeignet sind. Die insgesamt zehn verschiedenen Gerätevarianten verfügen über XGA-, WXGA- und WUXGA-Auflösungen und liefern einen Lichtstrom von bis zu 3.800 Lumen. Zudem bieten sie einen Kontrast bis zu 1:16.000 sowie eine Lampenlebensdauer bis zu 5.000 Stunden beziehungsweise bis zu 10.000 Stunden im Ecomodus. Alle Modelle haben drei HDMI-Eingänge und ermöglichen so den gleichzeitigen Anschluss von Datenquellen wie PCs oder CD-/DVD-Spieler. Dank zusätzlicher, optionaler Drahtlosschnittstelle und eingebautem 16 Watt Lautsprecher sowie der mitgelieferten Smart Notebook Software ist die EB-600er-Reihe bestens für einen modernen, effizienten Unterricht ausgerüstet. Die neue EB-600er-Serie ist ab Januar 2017 im qualifizierten Fachhandel verfügbar.

Interaktive Modelle

EB-675Wi    3.200 ANSI-Lumen    WXGA      Pen

EB-685Wi    3.500 ANSI-Lumen    WXGA      Pen

EB-680Wi    3.200 ANSI-Lumen    WXGA      Pen, Touch

EB-695Wi    3.500 ANSI-Lumen    WXGA      Pen, Touch

EB-696Ui    3.800 ANSI-Lumen    WUXGA     Pen, Touch


  PDF-icon  Übersicht 6-er Serie

Simon Fluthilfe

Clevertouch Focuspartner

Die Fa. Simon ist jetzt Clevertouch Focus Partner  

Clevertouch ist der Marktführer für interaktive Displays in Klassenräumen, Besprechungsräumen, Konferenzräumen, Huddle Spaces, …

 

 

 

Simon Fluthilfe

 

Multi AwardGewinner im Bildungsbereich

Clevertouch Award02

 

 

Multi AwardGewinner im Businessumfeld

 Clevertouch Award01

 

 

 

Die neue Impact Serie mit vielen Innovationen steht in den Startlöchern!
Fragen Sie uns!